MOSTWAAGE
Návod na pouzitie mustomeru:
MOSTWAAGE: Das Mostgewicht beschreibt das spezifische Gewicht (Dichte) von Traubenmost, also die Masse des Mostes im Verhältnis zu seinem Volumen. Es stellt einen Indikator für den zu erwartenden Alkoholgehalt des Weines bei vollständiger Vergärung des Zuckers dar. Daher wird das Mostgewicht umgangssprachlich auch oft als Gradation oder alkoholische Potenz bezeichnet.
Das Mostgewicht ist somit ein Maß für den Anteil aller gelösten Stoffe im Traubenmost. Diese werden auch als Extrakt bezeichnet. Hauptsächlich besteht dieses Extrakt aus Zucker (Traubenzucker und Fruchtzucker), Säuren, Glycerin und in kleinen Mengen auch aus Phenolen, Pektinen, Proteinen und Mineralien. Aufgrund des hohen Zuckeranteils ist die Masse von Most immer höher als die des Wassers, d.h. das spezifische Gewicht von Traubenmost ist immer größer als 1.
Docukrovanie mustu:
Zuckergehalt im Most: Weisser Tischwein hat meist einen Zuckergehalt bis 21° und Rotwein 22°-22,5° manchmal auch bis zu 23°. Je nach Bedarf bzw. Geschmack kann noch Zucker beigefügt werden.
Bitte beachten Sie, dass der Zuckergehalt bei 20° Celsius Mosttemperatur gemessen werden muss. Der Hygiene wegen vergessen Sie nicht die Mostwaage nach Gebrauch zu reinigen und in der Aufbewahrungsbox zu verstauen.